Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ???Gebessert???
diereisenden
19.04.2005, 10:51
Noch nicht lange her da versprach uns Mogel doch, sich zu besser -und schon ist´s wieder vergessen: wieder einen Cache markiert
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?ID=230942
Vielen Dank! Für diese immens wichtige Information....Und Danke, daß dieser Eintrag nicht ins Forum kam .... so können wir dir zum ersten Logeintrag bei diesem Cache gratulieren...
Da es ja ganz offensichtlich keinen Sinn macht immer wieder das selbe Thema aufzwärmen möchte ich mich dafür entschuldigen es getan zu haben, nur: immer wieder so unnötigen Salm im Cachelog zu finden ist einfach .....!
Und Danke, daß dieser Eintrag nicht ins Forum kam ....
Nicht? (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=944) :wink:
SCNR
Gert
diereisenden
19.04.2005, 11:56
Und Danke, daß dieser Eintrag nicht ins Forum kam ....
Nicht? (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=944) :wink:
SCNR
Gert
...nicht ins Forum sonder als als Cachenote....
Da fehlen 2 Wörter: "nur" und "auch".
BS/2
diereisenden
19.04.2005, 14:09
Da fehlen 2 Wörter: "nur" und "auch".
BS/2
Das ist natürlich korrekt - Danke!
Da es ja ganz offensichtlich keinen Sinn macht immer wieder das selbe Thema aufzwärmen möchte ich mich dafür entschuldigen es getan zu haben, nur: immer wieder so unnötigen Salm im Cachelog zu finden ist einfach .....!
Ich hab mich immerhin beherrscht und das viel Wichtigere dort dem Owner als PM geschickt, worauf er auch binnen Minuten reagiert hat :lol:
Waldläufer
19.04.2005, 22:55
... aber Mogel wollte doch nur ein paar Fotos reinstellen und konnte sich vielleicht nicht gedulden, bis er den Cache gefunden hat.... :D
Ich lösche bei meinen Caches beinhart alle Logeinträge, die nicht relevant sind (relevant sind: found it, didn't find it und notes zum Zustand des Caches). Auch ich finde es ziemlich nervend, wenn die bei einigen offenbar bestehende Logorrhoe im Logbereich von Caches ausgelebt wird.
Si tacuisses, philosophus mansisses!
... aber Mogel wollte doch nur ein paar Fotos reinstellen und konnte sich vielleicht nicht gedulden, bis er den Cache gefunden hat.... :D
Seine Original-Note lautete aber anders und enthielt auch keine Fotos.
Er hat im mitgeteilt, welche tolle Location der Steinbruch ist ....
Das was Du zitierst, ist eine nachtraegliche Version, was nicht bedeutet, dass mir die so sehr mehr behagt.
Cezanne
Waldläufer
20.04.2005, 08:48
Seine Original-Note lautete aber anders und enthielt auch keine Fotos.
Er hat im mitgeteilt, welche tolle Location der Steinbruch ist ....
Das was Du zitierst, ist eine nachtraegliche Version, was nicht bedeutet, dass mir die so sehr mehr behagt.
Cezanne
Das weiß ich doch alles! Mein Kommentar war ja auch nicht ernst gemeint. Deshalb auch der Smilie....
Waldläufer
Seine Original-Note lautete aber anders und enthielt auch keine Fotos.
Oh Mann, cezanne glaubt sich wie immer als die Schlaueste:
Klar ging es mir um die Fotos.
Es dauert bloß manchmal ein paar Minuten, bis man sie hoch geladen hat.
Manchmal dauert es noch ein paar Minuten mehr, bis sie auch für andere angezeigt werden.
Ein Diskussionsforum dient nicht ausschließlich zum Meckern.
Wer sich die Fotos nicht ansehen mag, muss nicht!
Der Cacheowner hat sich über den Logeintrag offenbar gefreut laut seiner Mail an mich.
Klar ging es mir um die Fotos.
Sind die eigentlich intressanter als der Schafs-Hintern in nem andren Thread?
- aj-gps
Oh Mann, cezanne glaubt sich wie immer als die Schlaueste:
Klar ging es mir um die Fotos.
Es dauert bloß manchmal ein paar Minuten, bis man sie hoch geladen hat.
Manchmal dauert es noch ein paar Minuten mehr, bis sie auch für andere angezeigt werden.
Du scheinst hier etwas zu verwechseln ......
Ich habe nur geschrieben, dass Dein urspruenglicher Text anders lautete - das ist Tatsache, und kein Meckern. Man sieht es auch daran, dass Dein Eintrag nach dem Start dieses Threads hier editiert wurde (das kann jeder nachpruefen.) Willst Du abstreiten, dass Dein Text editiert ist?
Ich habe kein Wort darueber verloren, worum es Dir ging (dazu muesste ich Hellseher sein), sondern habe nur festgehalten, dass Dein urspruenglicher Eintrag anders lautete - ich wusste nicht, dass Waldläufer dies ohnedies bemerkt hatte, da ich seinen lachenenden Smilie nicht als ironisch auffasste.
Dieser Thread wurde nicht von mir eroeffnet und Du hast Dir diese Diskussion hier selbst zuzuschreiben.
Im uebrigen musste ich schmunzeln, dass Du den Cache schon bevor ihn jemand besucht hat als sehr schoen loben kannst - der Cache und die Location sind ja nicht identisch (das soll jetzt nicht heissen, dass ich was am Cache zu meckern habe!) . Im uebrigen ist der Steinbruch von St. Magarethen sehr bekannt, und zumindest ich brauche keine Aussage in einer Notiz wie toll die Oertlichkeit ist. (Ja, ich war schon dort.)
Ein Diskussionsforum dient nicht ausschließlich zum Meckern.
Es ging ja um Notizen zu einem Cache und nicht um einen Beitrag hier.
Wer sich die Fotos nicht ansehen mag, muss nicht!
Stimmt - ich habe sie weder angesehen noch mich darueber beklagt.
Der Cacheowner hat sich über den Logeintrag offenbar gefreut laut seiner Mail an mich.
Mag sein - die Frage wieso Du solche Fotos aber nicht nach Nachfrage dem Owner schickst, bleibt fuer mich bestehen. Wenn der Owner dann beschliesst, seiner Beschreibung weitere Fotos hinzuzufuegen, ist das etwas anderes.
Cezanne
Noch nicht lange her da versprach uns Mogel doch, sich zu bessern - und schon ist´s wieder vergessen: wieder einen Cache markiert
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?ID=230942
Ihr habt ja gar keine Ahnung, wie viel schlimmer es noch wäre, WENN ich mich nicht bereits gebessert hätte. :-)
Und wenn zu einem Cache wie dem obigen gar niemand etwas schreibt, ist es für den Owner auch nicht so gut, finde ich.
Und wenn zu einem Cache wie dem obigen gar niemand etwas schreibt, ist es für den Owner auch nicht so gut, finde ich.
Zu einem Cache, der grade mal 1 Stunde online ist, muss man nichts schreiben. Das erwartet kein normaler Owner. Viel mehr würde sich der Owner sicher über ein Found freuen.
Ich finde, man sollte Bilder überhaupt erst posten, wenn man einen Cache gefunden hat. Sonst kann es durchaus sein, dass man unabsichtlich Spoiler reingibt. Ich kann GPearl durchaus verstehen, dass er das bei seinem Cache gelöscht hat (ich erinner mich an eines, das jetzt weg ist)
Helft mir mal auf die Sprünge : was bedeutet "Cache markieren" ?
Sowas? (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=5c94dc1b-143e-4c1c-b12c-057fcf18ddb0)
Sowas? (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=3ad62f91-e351-4f9d-802e-521f806be655)
Oder wie es etliche Leute, darunter auch ich, bei diesem Cache (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=b9aa9e9e-179b-411d-abd9-6525c13a15cd) gemacht haben ?
So wie ich diesen Thread auffasse, wird es Mogel vorgeworfen, eine Note zu einem Cache geschrieben zu haben, ohne dort gewesen zu sein. Das haben einige andere auch schon gemacht, darunter altehrwürdige Mitglieder der Gemeinde. IMHO wird da wieder einmal mit zweierlei Maß gemessen :(
PlanetEarth
23.04.2005, 22:08
Helft mir mal auf die Sprünge : was bedeutet "Cache markieren" ?
Sowas? (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=5c94dc1b-143e-4c1c-b12c-057fcf18ddb0)
Sowas? (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=3ad62f91-e351-4f9d-802e-521f806be655)
Oder wie es etliche Leute, darunter auch ich, bei diesem Cache (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=b9aa9e9e-179b-411d-abd9-6525c13a15cd) gemacht haben ?
So wie ich diesen Thread auffasse, wird es Mogel vorgeworfen, eine Note zu einem Cache geschrieben zu haben, ohne dort gewesen zu sein. Das haben einige andere auch schon gemacht, darunter altehrwürdige Mitglieder der Gemeinde. IMHO wird da wieder einmal mit zweierlei Maß gemessen :(
Nicht jedes Log ist immer ganz sinnvoll... Und das betrifft viele von uns. Bis jetzt hat es sich halt nicht so gehäuft wie zuletzt bei Mogel. Da wurde IMHO eine gewisse Grenze überschritten.
Als Beispiel verwendest du auch ein Log von mir. In diesem Log habe ich die Fertigstellung des Rätsels geloggt, was bei diesem Cache rund 3/4 der Arbeit ausmacht. Genau wie ich auch logge, wenn ich bei einem Cache bis Stage 4 gekommen bin und wegen Dunkelheit aufgehört habe. Ich denke in beiden Fällen ist es eine Info an den Owner und die anderen CacherInnen, dass die Stages noch existieren oder wie bei dem angeführten Cache, dass das Rätsel lösbar ist... Du wirst von mir wenig Logs finden, wo ich nur mein Befinden gelogt habe ohne wenigstens angefangen zu haben...
Und mit zweierlei Maß wird ganz sicher nicht gemessen. Mir ist aufgefallen, dass in dem Moment wo ich an die Spitze gekommen bin, die kritischen Anmerkungen zugenommen haben. (M.W. wird das bald bestätigen können... :wink: ) Übrigens bestätigt das auch das Posting, wo nach vermeintlich schlechten Beispielen von "altehrwürdigen Mitgliedern" (copyright oe1iks) extra gesucht wird recht deutlich...
PlanetEarth
So wie ich diesen Thread auffasse, wird es Mogel vorgeworfen, eine Note zu einem Cache geschrieben zu haben, ohne dort gewesen zu sein.
Es geht nicht um eine Notiz, sondern um eine grosse Anzahl davon (auf der Seite von rockus kannst nur jene sehen, die nicht von aergerlichen Cache-Besitzern unmittelbar geloescht wurden) ueber eine laengere Zeit trotz mehrfacher Thematisierung hier im Forum.
Ausserdem ist der Zentralpunkt nicht die Tatsache, dass Mogel nicht vor Ort war, sondern, dass die vermittelten INhalte (wenn existent) in eine
Privatkommunikation mit dem Verstecker oder mitunter sogar mit einem bestimmten Cache-Finder gehoeren.
Im Fall des Roemer-Steinbruch Caches waere eine akzeptable Notiz z.B. gewesen, dass der Cache besser ein Mystery-Cache sein sollte, aber nicht, dass das eine tolle Cache-Location ist. Da fuehlt man sich wirklich auf den Arm genommen.
Das haben einige andere auch schon gemacht, darunter altehrwürdige Mitglieder der Gemeinde. IMHO wird da wieder einmal mit zweierlei Maß gemessen
Wie PlanetEarth finde ich nicht, dass mit zweierlei Mass gemessen wird.
Die Art der Logs, die Du zitierst und jene von z.B. Mogel, die mich nervten, sind voellig unterschiedlicher Art. Ich habe mich z.B. durch keinen og zum Crypto-Cache belaestigt gefuehlt.
Als Cache-Verstecker habe ich bei einem solchen Raetsel-Cache durchaus ein Interesse zu erfahren, ob sich ueberhaupt Leute damit beschaeftigen, und ich damit weitere Besuche (oder ueberhaupt welche) erwarten darf.
Auch als Sucher stoert es mich in dem Fall nicht.
Ich habe aber Null Interesse auf meiner Cacheseite zu lesen, dass jemand den Cache-Standort toll findet und auch Null Interesse zu lesen, dass jemand gerne Fotos oder mehr Details haette. (siehe auch z.B. den Conglomero Cache in Kaertnen von speedstar). Als Sucher geht es mir ebenso.
Das Raufladen von Fotos bevor man einen Cache gefunden hat und die genaue Gegend kennt, finde ich aus denselben Gruenden die gavriel schon genannt hat, besonders problematisch (ohne jetzt einen konkreten Fall anzusprechen).
Meine Motivation einen anderen Thread zu diesem Thema zu starten (vor diesem, aber nach einem aehnlichen, den BeVeMa einige Zeit davor gestartet hatte) war eine bestimmte Art von Notizen, die auch in der Zahl ueberhandnahm, die mich und offenbar nicht nur mich nervten. Damit wielange der jeweilige Verfasser bereits cacht und wieviele Caches er gefunden hat, hat das nichts zu tun.
Cezanne
Als Beispiel verwendest du auch ein Log von mir. In diesem Log habe ich die Fertigstellung des Rätsels geloggt, was bei diesem Cache rund 3/4 der Arbeit ausmacht.
Zunächst einmal : Das war kein Angriff auf dich oder auf Gavriel. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß diese Art von Notes auch andere Leute als Mogel betreiben. Meine Note beim Kryptocache war genau gleicher Art, also kann ich da gar keine Steine werfen; "sinnvoller" als Mogels Ergüsse sind solche Notes aber IMHO nicht. Für den Owner mag es vielleicht interessant sein, daß Leute an seinem Cache arbeiten bzw. das zugrundeliegende Rätsel gelöst haben, dafür würde aber auch eine PM reichen. Für die anderen Cacher ist der Informationsgehalt aber nur "XY will der Welt mitteilen, wie schlau er/sie ist." ´
Wie gesagt : gilt alles auch für mich, mein Punkt war ja der, daß dann du oder ich oder wer weiß wieviel Leute noch eigentlich auch für solche Notes gescholten werden sollten, oder der arme Mogel in Ruhe gelassen.
oder wie bei dem angeführten Cache, dass das Rätsel lösbar ist...
Was man an den vorangehenden drei Found Logs, davon zwei mit originaler Schwierigkeitsstufe, nicht hätte sehen können ? (duck + wegrenn)
Übrigens bestätigt das auch das Posting, wo nach vermeintlich schlechten Beispielen von "altehrwürdigen Mitgliedern" (copyright oe1iks) extra gesucht wird recht deutlich...
PlanetEarth
Dagegen verwehre ich mich entschieden. Den Pegasus und den AL003-CR habe ich selber gefunden, daher kenne ich die Logs und habe mich an diese zwei Fälle einer "Markierung" erinnert. Beim "hungry?" habe ich wie gesagt selbst eine verfaßt. Diese drei Beispiele sind mir spontan eingefallen, ohne daß ich extra was "suchen" mußte. Und @cezanne : "Im Rockus sehe" ich gar nichts, weil ich Besseres zu tun habe, als mit den dortigen (dem Hörensagen nach umfangreicheren) Möglichkeiten den Aktivitäten anderer Leute nachzuwassern .. Wenn mir etwas auffällt oder ich etwas nachschaue, dann auf gc.com.
Zunächst einmal : Das war kein Angriff auf dich oder auf Gavriel. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß diese Art von Notes auch andere Leute als Mogel betreiben.
Fuer mich besteht jedenfalls ein grosser Unterschied zwischen den Logs von gavriel und PlanetEarth auf der einen Seite und jenen Logs von Mogel, die mich stoerten.
Stell Dir mal vor, wenn jeder von uns bei jedem neuen Cache seinen Kommentar als Notiz posten wuerde in der Art "Schoener Ort." oder "Ich haette gerne mehr Fotos blabla.....". Wuerde Dir das gefallen? Siehst Du darin keinen Unterschied zu den Logs, die Du aufgezaehlt hast?
Ich jedenfalls einen riesengrossen.
Meine Note beim Kryptocache war genau gleicher Art,
Aus meiner Sicht gehoerte sie in eine andere Kategorie. Sie nervte mich auch nicht. Beim Cryptocache finde ich z.B., dass gerade Cacher, die weiter weg wohnen und den Cache nicht gleich machen konnten oder noch gar nicht, wenigstens als kleinen Trost einen Notiz-Log nach Loesung des Raetsels verdienen. Fuer Viele ist das Raetsel gar nicht so einfach - und damit die Loesung durchaus eine Leistung.
Zusammengefasst:
Ich sehe einen grossen Unterschied zwischen einem Log nachdem man Teil 1 des Cryptocache geloest hat und damit immerhin schon etwas geleistet hat, und einem Log, dass uns mitteilt, dass der Himmel am Ort XY blau ist, oder jemand um Fotos bittet. Die letzteren Beispiele haben fuer mich mit dem Cache null zu tun.
Wie gesagt : gilt alles auch für mich, mein Punkt war ja der, daß dann du oder ich oder wer weiß wieviel Leute noch eigentlich auch für solche Notes gescholten werden sollten, oder der arme Mogel in Ruhe gelassen.
Tut mir leid - bei keinem der drei erstgenannten habe ich mich bisher gestoert gefuehlt, im letztgenannten Fall jedoch schon.
"Im Rockus sehe" ich gar nichts, weil ich Besseres zu tun habe, als mit den dortigen (dem Hörensagen nach umfangreicheren) Möglichkeiten den Aktivitäten anderer Leute nachzuwassern .. Wenn mir etwas auffällt oder ich etwas nachschaue, dann auf gc.com.
Ich verwende die recent activity Liste als Art watchlist fuer Caches, die nicht auf meiner Watchlist sind. gc.com ist unbrauchbar, um die Aktivitaet auch in Gebieten, in denen man nicht wohnt, aber manchmal hinfaehrt, im Auge zu behalten. Rockus wundervolles Service ist fuer mich das Bindeglied. Mit "Nachwassern" hats das nun ueberhaupt nichts zu tun. Durch die Farbkodierung fallen die Notes und DNFs auf.
Cezanne
"Walking up the hill from the other side, is much nicer.
Zu Fuss raufgehen, ist aber ohnedies schoener."
Cezanne
Sowas hätte ich wohl auch nicht als Note schreiben dürfen? ;-)
PlanetEarth
24.04.2005, 18:30
"Walking up the hill from the other side, is much nicer.
Zu Fuss raufgehen, ist aber ohnedies schoener."
Cezanne
Sowas hätte ich wohl auch nicht als Note schreiben dürfen? ;-)
Ich kenne den Cache nicht und daher auch nicht das gesamte Log, aber für mich macht so ein Satz durchaus Sinn: Wenn man den Cache bereits gemacht hat, oder die Gegend sehr gut kennt kann man ruhig Tipps geben welchen Anstieg man empfiehlt weil er der schönste, kürzeste, etc. ist... Am ehesten dann, wenn der Owner in diesem Punkt keine solche Empfehlung abgegeben hat. Das hilft den anderen weiter...
PlanetEarth
Aber was ist, wenn der Owner das gar nicht möchte, dass man die beste Route verrät?
PlanetEarth
24.04.2005, 19:01
Für den Owner mag es vielleicht interessant sein, daß Leute an seinem Cache arbeiten bzw. das zugrundeliegende Rätsel gelöst haben, dafür würde aber auch eine PM reichen. Für die anderen Cacher ist der Informationsgehalt aber nur "XY will der Welt mitteilen, wie schlau er/sie ist."
Ich bin selbst Owner von ein paar Caches und würde mich z.B. freuen wenn jemand, der nicht in Wien wohnt, zum BB schreibt, dass er/sie die Rätsel gelöst hat (schwierig, leicht etc.) und beim nächsten Wienbesuch vielleicht vorbeischaut. Ich weiß dann, dass der Cache geschätzt wird (oder eben auch nicht) weil sich viele (wenige) dafür interessieren. Als Cacher wiederum zeigen mir solche Logs, dass da ein interessanter Cache sein könnte, wenn sich soviele dafür interessieren... "XY will der Welt mitteilen, wie schlau er/sie ist" konnte ich jedenfalls nirgends rausgelesen.
Ähnlich beim Crypto: Wäre ich vor Ort gewesen, hätte ich den Cache wahrscheinlich als nächsten gesucht und entsprechend normal geloggt. Von Wien aus, konnte ich nicht gleich hinfahren und mir blieb zuerst nur das Rätsel (genau wie beim Pegasus). Und dessen Fertigstellung habe ich anschließend mit einer Note geloggt, genauso wie ich den Bisamberg Cache mit einer Note geloggt habe, als ich wegen Dunkelheit abgebrochen habe. (Beide Caches habe ich dann fortgesetzt und entsprechend auch geloggt. Den Bisamberg Cache am nächsten Tag, Crypto bei meinem letzten Urlaub in der Gegend. Und Pegasus steht in meiner ToDo Liste weit oben...)
NB: Ich verwende auch gerne die Zusammenfassung von Rockus (Danke wieder einmal dafür!), weil ich nur wenige Caches auf der Watchlist habe.
PlanetEarth
PlanetEarth
24.04.2005, 19:13
Aber was ist, wenn der Owner das gar nicht möchte, dass man die beste Route verrät?
Das ist in der Tat ein berechtigter Einwand über den man diskutieren sollte.
Ich nehme jetzt einmal einen Traditional her, weil bei einem Multi oder gar Mystery die Gefahr recht groß ist was zu verraten. Die Mehrheit wird es wahrscheinlich zu schätzen wissen solche Tipps zu bekommen. (Ich denke nur daran wie ich mich oft selbst ärgere wenn ich nach stundenlangen querfeldein feststelle, dass es auch einen Weg gegeben hätte... :wink: ) Die Geradeausgeher und die Mitten durch das Gestrüpp Fraktion wird solche Tipps vermutlich nicht schätzen. Ob es diese Cacher stört, wenn dann dort steht, dass ein Weg raufführt, oder sie es einfach ignorieren, weiß ich nicht, da ich mich in dem Fall zur Mehrheit zähle...
Meine 0,02 Euro, PlanetEarth
"Walking up the hill from the other side, is much nicer.
Zu Fuss raufgehen, ist aber ohnedies schoener."
Cezanne
Sowas hätte ich wohl auch nicht als Note schreiben dürfen? ;-)
Du hast den Satz davor weggelassen - dadurch wird der Sinn entstellt.
Ich haette nie allein diesen Satz als Notiz gepostet - zentral und sinngebend war der Teil davor.
Ich habe meine Notiz nur deswegen verfasst, weil der Verstecker des Caches (der mir persoenlich bekannt ist), in seiner Beschreibung die Existenz der Strasse auf den Berg rauf erwaehnt hat, aber geschrieben hat, er wuesste nicht, ob man dort mit dem Auto fahren darf. Ich wusste es und habe es ergaenzt und zwar zu einem Zeitpunkt als ich damit rechnete, dass der Cache relativ bald von jemanden angegangen wird, und ich aus einem anderen Indiz wusste, dass der Verstecker nicht sofort reagieren kann.
Meine Notiz ist kein Spoiler irgendeiner Art und damit ist die nachfolgende Diskussion zu ignorieren. Ferner haette ich die Notiz auch nie angebracht, wenn die Beschreibung nicht die Strasse erwaehnt haette.
Wie weit man die Strasse mit dem Auto befahren darf, ist kein Allgemeinwissen, und es ist fuer viele Sucher eine Hilfe ohne auch nur irgendjemandem den Spass zu verderben.
Ich haette den Satz weglassen koennen, dass zu Fuss gehen schoener ist, aber es ging hier ja nicht um Minimierung der Wortzahl - der erste Teil meiner Notiz ist auf jeden Fall Cache-relevant und Sucher-relevant. Ich habe mich noch ueber keine Notiz beschwert, die irgendetwas Cache-relevantes enthielt.
Cezanne
Aber was ist, wenn der Owner das gar nicht möchte, dass man die beste Route verrät?
Das ist in der Tat ein berechtigter Einwand über den man diskutieren sollte.
Allgemein kann man das tun - im Zusammenhang mit meiner Notiz ist es nicht erforderlich. Die Existenz eines Fuss-Weges, der nicht querfeld ein fuehrt, wird bereits in der Cache-Beschreibung angegeben (es wird sogar der dazu relevante Wegpunkt gegeben, wo der Wanderweg startet).
Meine Notiz nahm lediglich Stellung dazu wie weit man mit dem Auto auf der anderen Seite den Berg hochfahren darf. Da die Strasse ohnedies erwaehnt wird, motiviere ich damit sicher niemanden mit dem Auto zu fahren, der ansonsten gewandert waere.
Cezanne
PlanetEarth
24.04.2005, 20:53
Aber was ist, wenn der Owner das gar nicht möchte, dass man die beste Route verrät?
Das ist in der Tat ein berechtigter Einwand über den man diskutieren sollte.
Allgemein kann man das tun - im Zusammenhang mit meiner Notiz ist es nicht erforderlich. Die Existenz eines Fuss-Weges, der nicht querfeld ein fuehrt, wird bereits in der Cache-Beschreibung angegeben (es wird sogar der dazu relevante Wegpunkt gegeben, wo der Wanderweg startet).
Meine Notiz nahm lediglich Stellung dazu wie weit man mit dem Auto auf der anderen Seite den Berg hochfahren darf. Da die Strasse ohnedies erwaehnt wird, motiviere ich damit sicher niemanden mit dem Auto zu fahren, der ansonsten gewandert waere.
Ich habe Mogels Frage ausschließlich allgemein verstanden und habe daher auch nur allgemein geantwortet, also keinesfalls auf deinen oder einen anderen Cache bezogen, den ich möglicherweise gar nicht kenne...
Aber wahrscheinlich ist es ohnehin kein allzu großes Thema. Weil bei jedem Log bei jedem Posting soll man aufpassen, dass man nichts verrät und das gilt natürlich genauso für gewisse Tipps. Was die Auszüge aus cezannes Log betreffen so hatte ich nicht das Gefühl, dass etwas verraten worden wäre, was der Owner nicht wollte... Aber wir kommen vom eigentlichen Thema ab...
PlanetEarth
Aber wir kommen vom eigentlichen Thema ab
Es könnte auch sein, dass es Zeit wird für ein neues... ;-)
Stell Dir mal vor, wenn jeder von uns bei jedem neuen Cache seinen Kommentar als Notiz posten wuerde in der Art "Schoener Ort." oder "Ich haette gerne mehr Fotos blabla.....". Wuerde Dir das gefallen?
Oder wenn jemand bei einem neuen Cache Werbung für einen anderen Cache (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=13e7a16c-b024-450f-955d-e48a36076c48) als Note hineinpostet, noch dazu mit der unterschwelligen Botschaft, der andere sei interessanter ("more challenging") ?
Ich würd mich da als Cache Owner schön bedanken.
Just saying ...
Stell Dir mal vor, wenn jeder von uns bei jedem neuen Cache seinen Kommentar als Notiz posten wuerde in der Art "Schoener Ort." oder "Ich haette gerne mehr Fotos blabla.....". Wuerde Dir das gefallen?
Oder wenn jemand bei einem neuen Cache Werbung für einen anderen Cache (http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=13e7a16c-b024-450f-955d-e48a36076c48) als Note hineinpostet, noch dazu mit der unterschwelligen Botschaft, der andere sei interessanter ("more challenging") ?
Ich habe laenger ueberlegt, ob ich den Hinweis posten soll, und habe es getan, weil ich merke, dass Sudokus ploetzlich sehr beliebt werden (auch im deutschsprachigen Raum - der von mir zitierte Cache wurde gelegt bevor z.B. die Zeit auf den Sudoku-Zug aufgesprungen ist). Hier im Forum wuerde es nur eine eingeschraenkte Menge an Cachern lesen, wenn ich es hier geschrieben haette.
Meine Botschaft richtete sich auch nicht an den Verstecker (hier konkret die Versteckerin) oder einen einzelnen Sucher. Insoweit haette es auch keinen Sinn gemacht mich des Mediums Mail zu bedienen. Somit blieb das Medium Log als mir trotz gewisser Bedenken sinnvoll erscheinendes.
Der steirische Cache ist nicht von mir und ich kenne den Verstecker nicht einmal. Der Werbungsvorwurf kommt mir auch absurd vor - ich habe bewusst nichts dazu geschrieben, wie ich den Cache als solches finde und wie attraktiv die Landschaft dort ist, sondern mich darauf beschraenkt, darauf hinzuweisen, dass es noch einen Sudoku Cache gibt. Dass der Schwierigkeitsgrad dort hoeher ist, musste ich dazuschreiben, weil es ansonsten wohl sehr leicht zu Klagen von Frustrierten fuehrte, die sich auf den Weg zu einem nicht zentral gelegenen Cache wo man nicht mal so hinfaehrt, machen und dann unterwegs scheitern und sich ganz was anderes erwartet haben.
Mathilde kann den Log gerne loeschen. Wenn hier jemand den Wunsch aeussert, dass ich es tue, kann ich es auch tun. Aus einer Mail, die sie mir geschickt hat (sie kannte den steirischen Sudoku Cache nicht, was ich aufgrund der Namensgleichheit bis auf Gross/Kleinbuchstabenverwendung vermutete), glaube ich entnehmen zu koennen, dass sie meine Notiz nicht missverstanden hat.
Mathilde hat uebrigens ganz bewusst (und ich begruesse diese Entscheidung) ein einfacheres Sudoku-Raetsel und nur ein einziges ausgesucht (waehrend man beim steirischen Cache auch unterwegs noch 2 zu loesen hat) - insoweit ist die Verwendung von "more challenging" (herausfordernder) korrekt und nicht wertend - ich finde beide Caches nett gemacht. Mathildes Cache ist sicher fuer eine viel groessere Menge an Cachern zugaenglich - auch von der Ortswahl her.
Wer sich ein wenig mit Sudokus auskennt, der weiss, dass man diese in Schwierigkeitskategorien einordnen kann - schwieriger heisst aber auch hier nicht interessanter, denn ein Anfaenger, der noch nie ein Sudoku geloest hat, z.B., und frustriert bei einem schwereren aufgibt, wird dieses vermutlich nicht so sehr interessant finden. Es gibt aber unter den Cachern welche, die wahre Experten im Loesen von Sudokus sind, und fuer die hatte ich den Hinweis gepostet.
Cezanne
Meine Botschaft richtete sich auch nicht an den Verstecker (hier konkret die Versteckerin) oder einen einzelnen Sucher. Insoweit haette es auch keinen Sinn gemacht mich des Mediums Mail zu bedienen. Somit blieb das Medium Log als mir trotz gewisser Bedenken sinnvoll erscheinendes.
Da es schon einmal angesprochen wurde: auch mich hat das Log angesichts deiner Meinung etwas befremdet. Wenn mir das ein Anliegen wäre, dann würde ich Mathilde bitten, einen Link bei ihrem Cache einzufügen, das wäre auch effektiver.
(im übrigen schaffe ich das steirische aus irgendeinem grund nicht. Im Gasthaus hatte ich eine Lösung auf einer Serviette o.ä., aber das von M.W. vorgegebene Raster entsprach nicht der Vorlage, also wieder nix)
und daß jo meint, das wäre ein klacks gewesen, macht die Sache nicht besser :evil: :cry: :wink:
lg dunja
Meine Botschaft richtete sich auch nicht an den Verstecker (hier konkret die Versteckerin) oder einen einzelnen Sucher. Insoweit haette es auch keinen Sinn gemacht mich des Mediums Mail zu bedienen. Somit blieb das Medium Log als mir trotz gewisser Bedenken sinnvoll erscheinendes.
Da es schon einmal angesprochen wurde: auch mich hat das Log angesichts deiner Meinung etwas befremdet. Wenn mir das ein Anliegen wäre, dann würde ich Mathilde bitten, einen Link bei ihrem Cache einzufügen, das wäre auch effektiver.
Das waere in der Tat eine Moeglichkeit gewesen und wohl eine bessere, ich muss aber eingestehen, dass mir diese in dem Moment als ich die Notiz gepostet hatte, nicht eingefallen ist. Die Effektivitaet halte ich persoenlich fuer vergleichbar. Die Modifikation der Cache-Beschreibung allein waere ohne zusaetzliche Notiz auch nicht die Optimalloesung - ich drucke z.B. die Cachebeschreibung solcher Caches sofort aus und mache nur dann einen Update, wenn eine Notiz kommt, dass etwas geaendert wurde. (Beschreibungsaenderungen oder wichtige Log-Aenderungen ohne Notiz stoeren mich sehr.)
Wenn eine zusaetzliche Notiz erfolgt, dann ist der Effekt fuer Watcher aber identisch und die Zahl der Mails bleibt konstant - insoweit keine zusaetzliche Belaestigung - und letztere war ja das Argument, das ich angefuehrt hatte. Wenn den Verstecker nur der Inhalt stoert, kann er die Notiz ja loeschen.
Widerspruch zu meiner Meinung kann ich uebrigens keinen erkennen, weil ich mich gegen Notizen wandte, die Botschaften an den Cache-Verstecker oder gar an einzelne Vor-Logger richten.
(im übrigen schaffe ich das steirische aus irgendeinem grund nicht. Im Gasthaus hatte ich eine Lösung auf einer Serviette o.ä., aber das von M.W. vorgegebene Raster entsprach nicht der Vorlage, also wieder nix)
Welches? Das erste? Es gibt dort 3. Meinem persoenlichen Dafuerhalten nach ist das 3. das unangenehmste und nicht das 1. (passt auch mit der Erfahrung von anderen Findern zusammen), das man zu Hause loesen kann. Schwierigkeitsmaessig ist das 1. aber schwieriger als jenes von Mathilde, die bewusst ein einfaches ausgewaehlt hat.
Waehrend ich nachvollziehen kann, dass mein Log keine optimale Entscheidung war, kann ich nachwievor nicht nachvollziehen worin eine Herabsetzung des Caches von Mathilde auch nur in Spurenelementen zu erkennen war. Ich bin im uebrigen nicht einmal der Ansicht, dass es ein erstrebenswertes Ziel fuer Caches ist moeglichst "challenging" zu sein, sieht man von speziellen Caches, die sich an spezielle Randgruppen richten, ab.
Cezanne
Ich dachte zuerst übrigens, man macht sich über die Namensgleichheit (weil unlöblich) der beiden Caches lustig.
Ich dachte zuerst übrigens, man macht sich über die Namensgleichheit (weil unlöblich) der beiden Caches lustig.
Wieso sollte das unloeblich sein? Den Suchern sollte doch zuzutrauen sein den richtigen Cache zu erwischen.
Ich habe schon nicht verstanden gehabt wieso DeeJay58 seinen H2O in Styrian H2O umbenennen sollte. Es gibt Cachenamen zu denen es zweistellige Zahlen von Caches mit demselben Namen gibt und ich sehe kein Problem dahinter und gc.com auch nicht.
Meine Notiz war offenbar eine schlechte Idee, aber sie war jedenfalls in keinster Weise mit einer negativen Botschaft verbunden, auch keiner zwischen den Zeilen.
Cezanne
Gleiche Namen sind nie gut, das führt immer wieder zu Verwechslungen auf jeder Ebene, vom Ausdrucken bis Tratschen drüber auf Events.
Gleiche Namen sind nie gut, das führt immer wieder zu Verwechslungen auf jeder Ebene, vom Ausdrucken bis drüber Tratschen drüber auf Events.
Beim Tratschen kann man durchaus den Kontext beruecksichtigen.
Es gibt bereits jetzt unzaehlige Namensgleichheiten (da ich viel auch in Deutschland cache, fallen mir z.B. immer wieder Namensgleichheiten mit Caches in Oesterreich auf, auch so erstaunliche wie Chicken Hill - einen solchen Cache gibt es in der Steiermark, in Hessen und in Oregon) und ich hatte damit noch nie ein Problem. 2 Caches mit gleichem Namen vom selben Verstecker sind allerdings problematisch, aber diesen Fall kenne ich nicht.
Cezanne
Ich finde es übrigens auch problematisch, Caches einfach zu nummerieren, wie LCM1 bis LCM6. Nach 2 Wochen weiß keiner mehr, welcher Cache welcher war. Da gefällt mir die Benennung der LTRW-Serie besser, da sie Nummern UND Namen anbietet, wodurch man sich die Caches leichter merken kann.
@Mogel (Namensgleichheit)
Es zwingt dich eh' niemand, deine Caches auch durchzunummerieren.
Aber lass' es doch den BS/2 so machen wie er möchte, ja?
Martin
@cezanne (Note vs. Cache-Update):
Du hast zwar recht, für Watcher ist der anfallende Mailverkehr gleich gross.
Aber die Nicht-Watcher bekommen deine Note nach einigen Logs nicht mehr zu Gesicht, wenn sie nur die letzten 5 Logs anschauen.
Natürlich könnten sie prinzipiell mit WIldcard "sudoku" suchen, aber wenn sie schon wissen, dass der Cache im Wiener Raum versteckt ist ??
Ich präferiere noch immer einen Änderungsantrag an Mathilde.
(Auch wenn ich Sudokus nicht löse)
Martin
Aber das verschließt sich mir jetzt schon komplett, wie man für Namensgleichheit bei Caches sein kann!?
Ich glaub, da muss ich wieder eine Trollpoll kreieren :-)
Ich sag' ja nicht, dass ich für Namensgleichheit bin.
Ich sage, eine auftretende Namensgleicheit ist mit egal , wurscht, gleichgültig. Sie lässt mich kalt, sie tangiert / berührt mich nicht. Ich habe keine Meinung dazu, ich bin ambivalent.
Neue Caches suche ich fast immer über "nicht gefunden" & "Abstand vom Stephansdom", eine Namengleichheit eines Caches in Timbuktu, Delaware oder auch nur in der Steiermark stört mich daher überhaupt garnicht.
Schwer vorzustellen?
Ist trotzdem so, tut leid :wink:.
Martin
Ich sage, eine auftretende Namensgleicheit ist mit egal , wurscht, gleichgültig. Sie lässt mich kalt, sie tangiert / berührt mich nicht. Ich habe keine Meinung dazu, ich bin ambivalent.
Ach so, tolle Grundlage für eine Diskussion ;-)
Muss ich denn zu jedem von dir hingeworfenen Thema eine Meinung äussern??
Zu Durchnumerierung habe ich eine, die finde ich gut, sie verbindet Themen.
Namensgleichheit ist mir egal.
Grundlage genug ??
Mathilde
15.09.2005, 19:51
SUDOKU behält seinen Namen. Der Cache "Sudoku" war mir zuvor unbekannt - Cezanne hat mich darauf aufmerksam gemacht. Danke dafür.
Hand aufs Herz - prüft ihr auf Namensgleichheit bevor ihr einen Cache auslegt?
Es war mein erster Cache und ich war schwer beschäftigt ein geeignetes Versteck zu finden, ein Rätsel zu basteln, den Text zu formulieren .......
Freue mich sehr dass er häufig gesucht und gefunden wurde.
SUDOKU behält seinen Namen.
Recht so!
Der Cache "Sudoku" war mir zuvor unbekannt - Cezanne hat mich darauf aufmerksam gemacht. Danke dafür.
Hand aufs Herz - prüft ihr auf Namensgleichheit bevor ihr einen Cache auslegt?
Nein, ich mache das nicht und ich finde auch nicht, dass das wichtig ist, wie ich schon geschrieben habe. Bis auf Mogel scheint hier auch niemand Probleme damit zu haben, dass es einen Sudoku Cache in Wien und einen in der Steiermark gibt.
Es war mein erster Cache und ich war schwer beschäftigt ein geeignetes Versteck zu finden, ein Rätsel zu basteln, den Text zu formulieren .......
Auch wenn es Dein 100-ter Cache waere, sehe ich kein Problem mit der Namensgleichheit. Es ist ein schoener Cache geworden, der schon vielen Spass gemacht hat und sicher noch vielen Spass machen wird - nur weiter so!
Cezanne
Hand aufs Herz - prüft ihr auf Namensgleichheit bevor ihr einen Cache auslegt?
Nein. Die Namen die in der Umgebung vorkommen, hat man eh im Kopf.
Ein Cache besteht nicht nur aus einem Namen, sondern auch aus Koordinaten. Und an einem Ort kann nur ein Cache sein (auch wenn das manche Cacher anders sehen). Also sind Verwechslungen gar nicht möglich
Namensgleichheit hab ich bisher nur bei meinen TBs geprüft
prüft ihr auf Namensgleichheit bevor ihr einen Cache auslegt?
Das klingt jetzt, als ob das ein Mordsprocedere oder gar Arbeit wäre. Diese Prüfung kostet innerhalb Österreichs etwa 18 Sekunden, ein Link und ein bissel am Rändelrad von der Maus drehen. ;-)
Aber ich muss zugeben, ich prüfe das auch nicht, weil ich meistens eh keine Wortfolgen als Cachenamen verwende, die woanders auch vorkommen könnten.
Ich finde es übrigens auch problematisch, Caches einfach zu nummerieren, wie LCM1 bis LCM6. Nach 2 Wochen weiß keiner mehr, welcher Cache welcher war .
Du schliesst, sehr auffallend oft, von dir auf andere.
Lieber Xenia, wie kommst du auf die Idee, dass es nicht so sein sollte, dass man sich nummerierte Caches schwerer merkt als welche mit Titel?
Lieber Xenia, wie kommst du auf die Idee, dass es nicht so sein sollte, dass man sich nummerierte Caches schwerer merkt als welche mit Titel?
Bevor Du anderen Fragen stellst, ueberpruefe lieber Deine Aussagen zuerst auf logische Korrektheit. Du hattest behauptet bei numerierten Caches wuesse keiner mehr nach 2 Wochen welcher welcher ist.
Das ist definitiv falsch, und ich vermute, dass auch Xenia auf diesen Punkt hinauswill. Ich habe zwar gegen Zusatznamen nichts einzuwenden, aber ich habe kein Problem mit dem Merken bei echten Serien - viele davon sind mir sogar ob ihrer Qualitaet praesenter als so manche Einzelcaches mit speziellem Namen (Beispiele z.B. die POI Serie von zeith im Ennstal oder Wichtel, Schlange, Drache in Hessen - die fallen mir auf die Schnelle ein, gibt sicher auch andere Beispiele).
Was anderes ist, wenn jemand all seine Caches nur mit Cache 1 bis Cache 25 durchnumeriert.
Cezanne
Was anderes ist, wenn jemand all seine Caches nur mit Cache 1 bis Cache 25 durchnumeriert.
Nichts anderes habe ich gemeint mit "Durchnummerieren". Linz 1 bis 6, Cache 1 bis 25, Around Michelbach 2 bis 7, solche Beispiele meinte ich.
Was anderes ist, wenn jemand all seine Caches nur mit Cache 1 bis Cache 25 durchnumeriert.
Nichts anderes habe ich gemeint mit "Durchnummerieren". Linz 1 bis 6, Cache 1 bis 25, Around Michelbach 2 bis 7, solche Beispiele meinte ich.
Da besteht aber ein Unterschied. Ich habe keine Merkprobleme mit Caches wo erstens die Anzahl relativ klein ist (kleiner 10) und zweitens der Cachename oder die Ortsbezeichnung schon was aussagt.
LCM 1 bis 6 kann ich im Kopf behalten, wenn ich dort war,
aber Balkansabranje 1 bis 49 (oder was weiss ich) waere fuer mich schon ein Problem, da koennte ich nicht mehr auseinanderhalten welcher nun in Tirol, welche im Burgenland, welche in Oberoesterreich, welche in der Steiermark etc gelegen sind.
Cezanne
Ich finde es übrigens auch problematisch, Caches einfach zu nummerieren, wie LCM1 bis LCM6. Nach 2 Wochen weiß keiner mehr, welcher Cache welcher war .
Du schliesst, sehr auffallend oft, von dir auf andere.
Also ich kann mir numerierte Caches auch nicht merken.
Ganz was anderes, xenia : wenn man nicht unter Sockpuppet-Verdacht geraten will, sollte man seinen gc-Accountnamen auch hier im Forum verwenden ..
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.